17.12.2024


Viele Sieger beim Weihnachtsschach

(Ein Bericht von Lukas Jagodzinsky, 10b)



In diesem Jahr fand wieder das Woeste-Weihnachtsschachturnier statt. Eigentlich wollte ich selbst mitspielen und meinen Titel verteidigen, aber ich musste als Schiedsrichter meiner Mutter, unserer Schachtrainerin Carmen Voicu-Jagodzinsky, helfen. So konnte ich das ganze Turnier aus nächster Nähe miterleben, und es war wirklich spannend!

Insgesamt hatten sich 46 Schülerinnen und Schüler angemeldet, von denen 41 tatsächlich gespielt haben. Gespielt wurde mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler. Es gab fünf Runden, in denen jeder sein Bestes gegeben hat, um Punkte zu sammeln. Die Konzentration und der Ehrgeiz waren deutlich zu spüren.

Am Ende der fünf Runden hatten Burak Bülbül und Denny Schulte genannt Trux alle Partien gewonnen. Da beide gleich viele Punkte hatten, musste eine Entscheidung her, eine sogenannte Armageddon-Partie. In dieser Blitzpartie hatte Burak die weißen Steine und Denny die schwarzen. Nach einem spannenden Duell gewann Burak Bülbül und wurde so Turniersieger.

Denny Schulte aus der 10a landete auf dem 2. Platz. Er hatte ein starkes Turnier gespielt und war nur knapp an Burak gescheitert. Den 3. Platz belegte Rana Bülbül aus der 8a, mit 4 Siegen aus 5 Spielen, nachdem sie in der vorletzten Runde an Denny gescheitert war. Da Rana insgesamt den dritten Platz erreichte, ging der Titel für das beste Mädchen an Calleigh Göcke aus der 10c.

In der 5. Klasse sicherte sich Ilja Gohgalter den 1. Platz, während Noor Wara als bestes Mädchen ihrer Jahrgangsstufe geehrt wurde. In der 6. Klasse gewann Matei Ciuraru den 1. Platz, und das beste Mädchen war Emma Martina, die ebenfalls eine tolle Leistung zeigte.

Am Ende des Turniers gab es viele glückliche Gesichter. Alle Teilnehmer bekamen eine Medaille und eine Urkunde, und für die besten Spieler gab es sogar acht Pokale zu gewinnen.

Mittlerweile ist das Turnier eine Tradition am Gymnasium. Aus den Schach-Arbeitsgemeinschaften von Carmen Voicu-Jagodzinsky sind viele Spielerinnen und Spieler hervorgegangen, die teilweise bei Deutschen Meisterschaften gewonnen haben und in der Frauen- oder Jugendbundesliga gespielt haben. Vielleicht war das auch für einen der Spieler in diesem Turnier der Beginn einer tollen Schachkarriere.













Letzte Änderung: 17.12.2024