Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasium
Gymnasium der Stadt Hemer
27.02.2025


Juniorwahl am Woeste-Gymnasium zur Bundestagswahl 2025


In der vergangenen Woche wurde am Woeste-Gymnasium die Juniorwahl durchgeführt. Im Rahmen des Politik- und Sowiunterrichtes ab der Jahrgangsstufe 8 konnten alle Schülerinnen und Schüler an der Wahlsimulation teilnehmen. Insgesamt waren 355 Schülerinnen und Schüler wahlberechtigt, wovon 337 ihre Stimme abgegeben haben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 94,93%.

In den Wochen zuvor wurde die Juniorwahl im Politikunterricht mit den Schülerinnen und Schülern vorbereitet. Neben der Analyse der Wahlprogramme der einzelnen Parteien wurde auch der Wahl-O-Mat ausprobiert und hat zu vielen individuellen Ergebnissen geführt. Das Wahllokal befand sich in der großen Aula und am vergangenen Freitag wurden die Stimmen von der SV ausgezählt und ausgewertet.
Hier können Sie ein paar Eindrücke gewinnen, wie die Juniorwahl an unserer Schule ausgesehen hat.




Im Folgenden veröffentlichen wir das Wahlergebnis der Juniorwahl aller teilnehmenden Schulen in Deutschland, das Wahlergebnis des Woeste-Gymnasiums und das „richtige“ Wahlergebnis der Bundestagswahl in der Stadt Hemer. Dabei fällt auf, dass sich das Ergebnis unserer Schule neben geringfügigen regionalen Besonderheiten im allgemeinen Wahltrend der Jung- und Erstwählerschaft befindet.





Bilder: Marcel Ries, Marlene (10b)
Graphiken 1/2: https://juniorwahl.de
Graphik 3: https://wahlen.kdvz.nrw
Text: Mia Forte, Stufe Q2
Die Kosten des Internet-Auftritts trägt der Förderverein der Schule