10.01.2025 |
---|
Einladung
zum Tag der Offenen Tür
Zum Tag der offenen
Schule am Samstag,
18. Januar 2025, lädt das
Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasium interessierte
Eltern und Kinder der vierten Grundschulklassen ein.
In verschiedenen Mitmachangeboten und Präsentationen
erhalten die Besucher einen Einblick in das Lernen am
Woeste-Gymnasium. Der Tag beginnt um 09.00 Uhr in der
Großen Aula.
Im Anschluss an die Begrüßung erhalten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse eine Schulführung und nehmen an Probe-Unterrichtsstunden teil. Während die Grundschüler den Unterricht aktiv erleben, erhalten die Eltern die Möglichkeit, an einer Führung durch das Gebäude teilzunehmen, sich dabei verschiedene Schülervorführungen anzuschauen und hierdurch die verschiedene Schwerpunkte des Gymnasiums kennenzulernen. Während des gesamten Vormittags sind in der Kleinen Aula Informationsstände der einzelnen Unterrichtsfächer aufgebaut. Hier stehen die Fachlehrkräfte zu allen Fragen des Unterrichts Rede und Antwort. Für die Kinder gibt es an den Ständen Mitmachangebote, Experimente und Rätsel, die einen kleinen Vorgeschmack auf das fachliche Lernen am Gymnasium geben. Eltern können am Tag der Offenen Tür auch Termine für eine individuelle Beratung vereinbaren, besonders wenn die Frage der Lernanforderungen und der Eignung des Kindes für ein Gymnasium besprochen werden soll. Auch Beratungsgespräche zum Profil der Schule, den verschiedenen Schwerpunkten (Sprachen, MINT, Musik, Sport) sowie dem vielfältigen AG-Angebot können geführt oder vereinbart werden. Im Foyer der Aula bietet der Föderverein der Schule und die Schülervertretung ein Elterncafé mit frisch gebackenen Waffeln an. Wer etwas Herzhaftes essen möchte, kann sich mit Würstchen im Brötchen stärken. Jüngere Familienmitglieder sind ebenfalls willkommen. Während der gesamten Veranstaltung organisieren Schülerpaten Spiel und Spaß für drinnen und draußen. Auch an der Oberstufe interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern sind herzlich eingeladen, sich die Schule anzusehen. Es wird auch die Gelegenheit geben, sich vom Oberstufenkoordinator beraten zu lassen oder einen Beratungstermin zu vereinbaren. Bilder sagen mehr als viele Worte: Hier ein paar Eindrücke vom TdOT 2024! |