Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasium
zum dritten Mal als „MINT-freundliche Schule“ geehrt

|
vorne: Eva
Füchtenschnieder und Kai Stefan Hartel vom
Woeste-Gymnasium
hinten v.l.n.r.: Lukas Plümper (Technik
begeistert e.V.), Joachim Schoepke
(Bildungsministerium NRW), Marius Galuschka
(Christiani AG),
Markus Fleige (Technik begeistert e.V.),
Thomas Michel (stv. Vorsitzender MINT Zukunft
e.V.),
Prof. Dr. Michael Goedicke (Gesellschaft für
Informatik), Bettina Wallor (Bildungsbüro
Rhein Sieg Kreis),
Cornelia Ferber (Stadt Dortmund)
|
Am 30.10.2018 wurde das Gymnasium im Dortmunder
Rathaus zum dritten Mal mit dem Siegel
„MINT-freundliche“ Schule geehrt. Die Urkunde nahmen
Frau Füchtenschnieder und Herr Hartel für die Schule
entgegen.
Für die Auszeichnung qualifiziert sich das
Woeste-Gymnasium durch die fortgesetzten
Anstrengungen, den Schülerinnen und Schülern Bildungs-
und Profilierungsmöglichkeiten im MINT-Bereich
anzubieten, die über die normalen Lehrpläne
hinausgehen.
Hierbei besonders zu erwähnen ist zum Beispiel die
Möglichkeit, von der Klasse 5 bis zur Klasse 7 an
einer MINT-Fördergruppe in den Fächern Biologie,
Physik und Chemie teilzunehmen und diese Laufbahn in
den Klassen 8 und 9 im Wahlpflichtbereich
(Biologie/Chemie und Physik/Informatik) fortzusetzen.
Ein intensives Engagement kann für die Schülerinnen
und Schüler zum Abitur in die Verleihung eines eigenen
MINT-Zertifikates münden.
Das Woeste bleibt bei diesen Möglichkeiten natürlich
nicht stehen. Die engagierten Lehrerinnen und Lehrer
der MINT-Fächer arbeiten ständig an einer
Weiterentwicklung und Verbesserung des
Förderangebotes.
Text: Kai Hartel
Foto (c): MINT
Zukunft