Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasium
Gymnasium der Stadt Hemer
1 / 7
2 / 7
3 / 7
4 / 7
5 / 7
6 / 7
7 / 7

„Hier wird Musik gelebt“

Miriam Mandt-Böckelmann berichtet im IKZ vom Kammerkonzert ...
mini.jpg

Skifahrt der Stufe EF

Ein Reiseblog zum Aufenthalt in Jerzens / Tirol - Pitztal ...
mini.jpg

Junge Menschen für Technik begeistern

Woeste-Gymnasium und Fachhochschule Südwestfalen unterschreiben Kooperationsvertrag ...
mini.jpg

Das Problem der "Elterntaxis"

Die Schulen und die Stadt Hemer suchen nach Lösungen ...

Plätzchenverkauf für einen guten Zweck

UNESCO-AG unterstützt den gemeinnützigen Verein „ISS-mit“ Hemer e.V. ...
mini.jpg

Exkursion in die Synagoge nach Hagen

Evangelische Religionskurse der Stufen 9 und Q1 lernten vor Ort viel über die jüdische Religion, Kultur und Geschichte ...

mini.jpg

Fleißige Radler am Woeste-Gymnasium

Beste Einzelfahrer*innen und Klassenteams wurden ausgezeichnet ...
mini.jpg

Abi-Lernnächte in der Stadtbücherei in Hemer

Unterstützung in der heißen Vorbereitungsphase - ein Angebot, das auch Woeste-Schüler/-innen begeistert ...
mini.jpg

Erfolgreiche Teilnahme am Bolyai-Wettbewerb 2023

Woeste-Schülerinnen und Schüler zeigen eine tolle Leistung ...
mini.jpg

Turnhalle bleibt bis zu den Sommerferien Baustelle

Neue Technik soll das Gebäude energieeffizienter machen - zum Stand der Maßnahmen ...
mini.jpg

Engagement für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Crêpesverkauf für den guten Zweck - eine schöne und erfolgreiche Aktion der SV ...
mini.jpg

Neue Technik für die Naturwissenschaften

Hendrik Schulze Zumhülsen berichtet im IKZ ...
mini.jpg

Winterkonzert 2023 - Viel Applaus für 150 Woeste-Musiker

Annabell Jatzke berichtet im IKZ ...
mini.jpg

Tagesfahrt nach Brüssel

Französisch-Oberstufenkurs auf der Suche nach der belgischen Kultur ...
mini.jpg

Vorlesewettbewerb 2022

Avada Kedavra und Expelliarmus - beim Vorlesen dürfen auch komplizierte Zaubersprüche keine Stolperfallen sein ...
mini.jpg

Rathenau-Konferenz der UNESCO-Projektschulen

Chiara Di Giovanni / Jahrgangsstufe Q1 berichtet vom Arbeitstreffen in Berlin und Potsdam ...
mini.jpg

Auf den Spuren jüdischen Lebens in Bielefeld

Schülerinnen und Schüler von UNESCO-Projektschulen aus Ostwestfalen -Lippe und dem Sauerland treffen sich zur gemeinsamen Spurensuche ...
mini.jpg

Licht der Hoffnung

Die UNESCO-AG entzündet eine Kerze für den Frieden ...
mini.jpg

UNESCO: "Woeste" meistert die zweite Hürde

Ralf Engel berichtet im IKZ über die feierliche Urkundenverleihung ...

mini.jpg
Ältere Artikel können in der Rubrik → Mitteilungen und  → Ereignisse eingesehen werden.


Letzte Änderung: 27.03.2023