Info-Abend für Eltern von Viertklässlern mit Interesse am Gymnasium "Lernen am Woeste" Voraussetzungen - Ziele - Schulprogramm Mittwoch, 13.12.2023, 19.00 Uhr, Kleine Aula |
|
Philosophiekurs der Q2
besucht das Land- und Amtsgericht Hagen
|
![]() |
Hexen im Lehrerkollegium
des Woeste-Gymnasiums?
|
![]() |
Woeste-Gymnasiasten
erleben Tag an FH Südwestfalen
|
![]() |
Aus heiler Welt zurück
ins Kriegsgebiet in der Ukraine
|
![]() |
Biologie-LK der Q1
besucht naturwissenschaftliche Tagung
|
![]() |
Woeste-Schüler machen
Martins-Musik
|
![]() |
Schüler aus der Ukraine
erholen sich in Hemer
|
![]() |
SV-Spendenaktion
|
![]() |
Religionskurs der Q2
besucht die Moschee in Hemer
|
![]() |
TANZKLAR!
|
![]() |
Rückblick auf die
Hemeraner Herbsttage
|
![]() |
Leolino 3.0
|
![]() |
Das war der
Pangea-Mathematik-Wettbewerb 2023
|
![]() |
Rückblick auf die
Projektwoche 2023 - Präsentationstag am 02.09.
|
![]() |
1,5 Tage Paris oder die
Entdeckung der Effizienz
|
![]() |
Back-2-School-Party 2023
|
![]() |
Partnerschaft mit
Schule in Israel
|
![]() |
Junge Menschen
für Technik begeistern
|
![]() |
Licht der Hoffnung
Die UNESCO-AG entzündet eine Kerze für den Frieden ... |
![]() |
UNESCO: "Woeste"
meistert die zweite Hürde
Ralf Engel berichtet im IKZ über die feierliche
Urkundenverleihung ... |
![]() |
Ältere
Artikel können in der Rubrik → Mitteilungen
und → Ereignisse
eingesehen werden. |
---|